Kommentierte Regeländerungen 2023
Bei der Erstellung der hier vorliegenden Zusammenfassung lag die endgültige Version des Regelwerks 2023 noch nicht vor. Daher werden die Regeländerungen und die wichtigsten editorischen Änderungen zumeist ohne die jeweils zugrunde liegenden Regeltexte kommentiert. Einige weitere editorische Änderungen sind rein sprachlicher Natur und ziehen keine geänderte Regelauslegung nach sich oder sind von ihren Auswirkungen derart geringfügig und ihr Sinn ist offensichtlich, dass sich eine Kommentierung erübrigt. Die geänderten Texte können zu einem späteren Zeitpunkt dem Regelwerk 2023 entnommen werden.
Allgemeine Klarstellung des Begriffs „offended team"
Der an vielen Stellen des englischsprachigen Original-Regelwerks auftauchende Begriff „offended team" wurde in der Vergangenheit oft mit „angegriffenem Team" ins Deutsche übersetzt -- dies führte leider zu einer Reihe von Missverständnissen. Der Begriff „angegriffen" hat hier keinen Bezug zum Teamballbesitz, es hat also nichts mit der Frage „Offense-oder-Defense" zu tun. Vielmehr geht es darum, welches Team gefoult wurde und nun eine Entscheidung hinsichtlich der Annahme oder Ablehnung einer Strafe treffen kann. Die Übersetzung wurde nun in „gefoultes Team" klargestellt, eine geänderte Regelauslegung ergibt sich daraus nicht. Diese sprachliche Anpassung erfolgte in den Regeln:
- 3-2-3a-1-Ausnahme
- 3-4-3b
- 3-4-4a
- 5-1-1e-3
- 10-1-3
- 10-2-5c
Kommentierte Regeländerungen 2023
Regel 7-3-11
Illegales Berühren eines Vorwärtspasses
Regel 6-5-4
Illegaler Block oder Kontakt durch einen Spieler, der ein Fair Catch-Signal gegeben hat
Regel 4-1-3r
Ball wird für dead erklärt
Regel 1-4-6c
Visiere, Brillen und sonstiger Augenschutz